Man soll nie vergessen, daß die Gesellschaft lieber unterhalten als unterrichtet sein will. - ADOLPH FREIHERR VON KNIGGE -
INDEX

AUSZUBILDENDE

Trainings für Auszubildende: Maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen von morgen Aus unserer langjährigen Arbeit mit Auszubildenden haben wir fünf Trainingsmodule entwickelt, die besonders wirkungsvoll auf die aktuellen Anforderungen im Ausbildungsalltag eingehen. Diese Seminare richten sich an Auszubildende und dual Studierende und sind methodisch wie inhaltlich genau auf ihre Lebens- und Arbeitswelt zugeschnitten. In den verlinkten PDF-Dokumenten finden Sie kompakte Informationen zu Zielen, Inhalten und Rahmenbedingungen – praxisnah, erprobt und mit einem hohen Maß an Relevanz für die Ausbildungspraxis. 1. Effizienter arbeiten mit KI – ChatGPT und Perplexity für Auszubildende Die Auszubildenden lernen den sicheren Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT und Perplexity – z. B. für Recherchen, Textformulierung oder Prüfungsvorbereitung. Ergänzt wird das Training durch einen Block zu Datenschutz und kritischer Reflexion im Umgang mit künstlicher Intelligenz. 2. Business-Knigge – Professionelles Auftreten von Anfang an Souverän auftreten, sympathisch wirken und höflich kommunizieren: Dieses Seminar vermittelt zeitgemäße Umgangsformen im Berufsalltag. Von Kleidung über Small Talk bis zum Verhalten bei geschäftlichen Einladungen – Ihre Auszubildenden lernen, ihr Unternehmen stilsicher zu repräsentieren. 3. Kommunikationstraining – Gespräche sicher und klar führen Ob im Kundenkontakt oder im Team: Wer sich klar ausdrücken und aktiv zuhören kann, vermeidet Missverständnisse. Dieses Seminar schult die kommunikative Kompetenz, stärkt das Selbstvertrauen und bietet Strategien für schwierige Gesprächssituationen – gern auch anhand eigener Beispiele der Teilnehmenden. 4. Rhetorik- und Präsentationstraining – Überzeugend sprechen lernen Klar, strukturiert und selbstbewusst sprechen – dieses Training vermittelt die Grundlagen wirkungsvoller Präsentationen. Mit viel praktischer Übung entwickeln die Auszubildenden ihre persönliche Wirkung weiter und gewinnen Sicherheit für Schule, Kundenkontakt und Prüfungssituationen. 5. Zeit- und Selbstmanagement – Ziele setzen, den Überblick behalten Viele Auszubildende stehen unter Druck: Schule, Arbeit, Lernen – alles unter einen Hut zu bringen, fällt schwer. Dieses Seminar zeigt praxisnah, wie man Prioritäten setzt, Zeitfresser erkennt, realistisch plant und den „inneren Schweinehund“ überlistet. Individuell angepasstes Lernen für jedes Niveau Auszubildende starten mit unterschiedlichen Bildungshintergründen und Vorkenntnissen. Unsere Seminare holen jeden dort ab, wo er oder sie steht – dank einer smarten Mischung aus Gruppenaktivitäten und persönlicher Begleitung. Beim Real-Life-Training bringen die Teilnehmenden ihre eigenen Fallbeispiele ein. Gemeinsam bearbeiten wir aktuelle Szenarien, die sie tatsächlich erleben. So entsteht maximaler Praxisnutzen – und das Gelernte wirkt bis weit über den Seminartag hinaus. Engagement durch Interaktivität Rollenspiele, Gruppendiskussionen und Peer-Feedback sorgen für lebendiges Lernen. Ein partnerschaftlicher Stil reduziert Prüfungsstress und erhöht den Spaßfaktor – denn wer gerne übt, übt effektiver. Digitale Kompetenz im Kommunikationszeitalter Handy und ChatGPT gehören längst zum Alltag. Wir integrieren moderne Tools bewusst in unsere Trainings und schlagen damit die Brücke zur Arbeitswelt von morgen. So werden aus digitalen Natives kompetente Gestalter der digitalen Transformation. Seminar selbst zusammenstellen Falls keines der fünf vorgestellten Seminare genau zu Ihrem Betrieb oder Ihren aktuellen Ausbildungszielen passt, haben wir eine flexible Lösung: Mit unserem Seminar-Baukasten können Sie Inhalte individuell kombinieren und anpassen. So entsteht genau das Training, das zu Ihren Auszubildenden, Ihrem Unternehmen und Ihren Schwerpunkten passt – maßgeschneidert, relevant und praxisnah. Klicken Sie dazu einfach auf den Button „Baukastenformular“ und stellen Sie sich Ihr Wunschseminar ganz unkompliziert zusammen.
NAVIGATION
ADRESSE MEIER KREI SCHUMANNSTRASSE 16 42781 HAAN
KONTAKT email: kontakt@meier-krei.de telefon: +49 2129 59 09 316

© MEIER KREI 2016-2025
MEIER KREI KOMMUNIKATION MEIER KREI KOMMUNIKATION BAUKASTENFORMULAR BAUKASTENFORMULAR PDF PDF PDF PDF PDF PDF PDF PDF PDF PDF
Lassen Sie uns gemeinsam die Kommunikationsfähigkeiten Ihrer Auszubildenden auf das nächste Level heben.
M   K TRAINING
Man soll nie vergessen, daß die Gesellschaft lieber unterhalten als unterrichtet sein will. - ADOLPH FREIHERR VON KNIGGE -
TEILEN

AUSZUBILDENDE

Trainings für Auszubildende: Maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen von morgen Aus unserer langjährigen Arbeit mit Auszubildenden haben wir fünf Trainingsmodule entwickelt, die besonders wirkungsvoll auf die aktuellen Anforderungen im Ausbildungsalltag eingehen. Diese Seminare richten sich an Auszubildende und dual Studierende und sind methodisch wie inhaltlich genau auf ihre Lebens- und Arbeitswelt zugeschnitten. In den verlinkten PDF-Dokumenten finden Sie kompakte Informationen zu Zielen, Inhalten und Rahmenbedingungen – praxisnah, erprobt und mit einem hohen Maß an Relevanz für die Ausbildungspraxis. 1. Effizienter arbeiten mit KI – ChatGPT und Perplexity für Auszubildende Die Auszubildenden lernen den sicheren Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT und Perplexity – z. B. für Recherchen, Textformulierung oder Prüfungsvorbereitung. Ergänzt wird das Training durch einen Block zu Datenschutz und kritischer Reflexion im Umgang mit künstlicher Intelligenz. 2. Business-Knigge – Professionelles Auftreten von Anfang an Souverän auftreten, sympathisch wirken und höflich kommunizieren: Dieses Seminar vermittelt zeitgemäße Umgangsformen im Berufsalltag. Von Kleidung über Small Talk bis zum Verhalten bei geschäftlichen Einladungen – Ihre Auszubildenden lernen, ihr Unternehmen stilsicher zu repräsentieren. 3. Kommunikationstraining – Gespräche sicher und klar führen Ob im Kundenkontakt oder im Team: Wer sich klar ausdrücken und aktiv zuhören kann, vermeidet Missverständnisse. Dieses Seminar schult die kommunikative Kompetenz, stärkt das Selbstvertrauen und bietet Strategien für schwierige Gesprächssituationen – gern auch anhand eigener Beispiele der Teilnehmenden. 4. Rhetorik- und Präsentationstraining - Überzeugend sprechen lernen Klar, strukturiert und selbstbewusst sprechen – dieses Training vermittelt die Grundlagen wirkungsvoller Präsentationen. Mit viel praktischer Übung entwickeln die Auszubildenden ihre persönliche Wirkung weiter und gewinnen Sicherheit für Schule, Kundenkontakt und Prüfungssituationen. 5. Zeit- und Selbstmanagement Ziele setzen, den Überblick behalten Viele Auszubildende stehen unter Druck: Schule, Arbeit, Lernen – alles unter einen Hut zu bringen, fällt schwer. Dieses Seminar zeigt praxisnah, wie man Prioritäten setzt, Zeitfresser erkennt, realistisch plant und den „inneren Schweinehund“ überlistet. Individuell angepasstes Lernen für jedes Niveau Auszubildende starten mit unterschiedlichen Bildungs- hintergründen und Vorkenntnissen. Unsere Seminare holen jeden dort ab, wo er oder sie steht – dank einer smarten Mischung aus Gruppenaktivitäten und persönlicher Begleitung. Beim Real-Life-Training bringen die Teilnehmenden ihre eigenen Fallbeispiele ein. Gemeinsam bearbeiten wir aktuelle Szenarien, die sie tatsächlich erleben. So entsteht maximaler Praxisnutzen – und das Gelernte wirkt bis weit über den Seminartag hinaus. Engagement durch Interaktivität Rollenspiele, Gruppendiskussionen und Peer-Feedback sorgen für lebendiges Lernen. Ein partnerschaftlicher Stil reduziert Prüfungsstress und erhöht den Spaßfaktor – denn wer gerne übt, übt effektiver. Digitale Kompetenz im Kommunikationszeitalter Handy und ChatGPT gehören längst zum Alltag. Wir integrieren moderne Tools bewusst in unsere Trainings und schlagen damit die Brücke zur Arbeitswelt von morgen. So werden aus digitalen Natives kompetente Gestalter der digitalen Transformation. Seminar selbst zusammenstellen Falls keines der fünf vorgestellten Seminare genau zu Ihrem Betrieb oder Ihren aktuellen Ausbildungszielen passt, haben wir eine flexible Lösung: Mit unserem Seminar-Baukasten können Sie Inhalte individuell kombinieren und anpassen. So entsteht genau das Training, das zu Ihren Auszubildenden, Ihrem Unternehmen und Ihren Schwerpunkten passt – maßgeschneidert, relevant und praxisnah. Klicken Sie dazu einfach auf den Button „Baukastenformular“ und stellen Sie sich Ihr Wunschseminar ganz unkompliziert zusammen.
NAVIGATION
ADRESSE MEIER KREI SCHUMANNSTRASSE 16 42781 HAAN
KONTAKT email: kontakt@meier-krei.de telefon: +49 2129 59 09 316

© MEIER KREI 2016-2025
BAUKASTENFORMULAR BAUKASTENFORMULAR
PDF PDF PDF PDF PDF PDF PDF PDF PDF PDF
Lassen Sie uns gemeinsam die Kommunikationsfähigkeiten Ihrer Auszubildenden auf das nächste Level heben.
MEIER KREI
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen, wird von Ihrem Einverständnis ausgegangen.(Datenschutz)
Cookie-Entscheidung widerrufen